
By Wilhelm Trendelenburg
ISBN-10: 3662314754
ISBN-13: 9783662314753
ISBN-10: 366231682X
ISBN-13: 9783662316825
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Anleitung zu den Physiologischen Übungen für Studierende der Medizin PDF
Similar german_13 books
Elektromotoren für Gleichstrom by Gustav Roessler PDF
It is a copy of a publication released ahead of 1923. This publication could have occasional imperfections reminiscent of lacking or blurred pages, bad photos, errant marks, and so forth. that have been both a part of the unique artifact, or have been brought through the scanning approach. We think this paintings is culturally very important, and regardless of the imperfections, have elected to convey it again into print as a part of our carrying on with dedication to the protection of revealed works all over the world.
- Beitrag zu Grundsatzfragen der Leistungsentlohnung vorzugsweise bei mechanisierter und teilweise automatisierter Fertigung
- Landesparteiensysteme im Föderalismus: Rheinland-Pfalz und Hessen 1945 – 1996
- Ueber alimentäre Herzmuskelverfettung
- Die Berechnung der Luftpumpen für Oberflächenkondensationen unter besonderer Berücksichtigung der Turbinenkondensationen
- Die Dampfkessel: Lehr- und Handbuch für Studierende Technischer Hochschulen Schüler Höherer Maschinenbauschulen und Techniken sowie für Ingenieure und Techniker
Extra info for Anleitung zu den Physiologischen Übungen für Studierende der Medizin
Sample text
Nach jeder Reizung ist die Pfote gut mit Leitungswasser (in großem Gefäß) abzuspülen. Es werden nach Metronomschlag oder der Sekundenuhr die Reflexzeiten in ihrer Abhängigkeit von der Konzentration festgestellt. 46 Reflexe. ktionszeiten. Beobachtungen über Abwischrefleu bei örtlich umgrenzter Säurereizung mit in stark verdünnte Essigsäure getauchten und der Haut aufgelegten Fließpapierstückchen. Nach jedem Einzelversuch Abspülen mit Wasser. Die Reizung erfolgt an verschiedenen Hautstellen, teils in der Mittellinie, teils seitlich, je oben und unten.
5. Aufschreibung einer Schar von Muskelzuckungen bei verschiedener Belastung. Jede Zuckung wird bei stillstehender Trommel geschrieben. Zwischen zwei Zuckungen wird die Trommel ein wenig weitergedreht. Berechnung der verrichteten Arbeit. Was ist Energie 1 Arbeit 1 Kraft 1 Masse 1 Beschleunigung 1 Geschwindigkeit 1 Was ist " statische", was "dynamische" Arbeit 1 Welches ist der beide umfassende biologische Arbeitsbegriff 1 6. Bestimmung der Kraft des Muskels. Bei unbelastetem Muskel wird unter den Hebel eine feste Stütze derart angebracht, daß der Hebel ihr in unveränderter Stellung (also bei unveränderter Länge des Muskels) aufliegt.
Berechnung des Halbme8sers eines Konvexspiegels (Glaskugel) aus der Größe des Spiegelbildes eines bekannten Objektes (Fenster) von bekannter Entfernung. -----lJ~i /'-------j- - I I ---~,,' ,, ,, , , Abb. 23. Strichzeichnung zur subjektiven Prüfung der Augen auf regelmäßigen Astigmatismus. 22. Strahlengang bei Astigmatismus. I. Strahlengang bei einer Zylinderlinse. II. Strahlengang bei einer spbArlschen Linse. Strahlengang bel gemelD8&Jllel Wirkung der (dleht anfelnanderllegenden) zylindrischen und spbArlschen Linse.
Anleitung zu den Physiologischen Übungen für Studierende der Medizin by Wilhelm Trendelenburg
by Thomas
4.5