
By Karin C. Brünnecke (auth.)
ISBN-10: 3322976629
ISBN-13: 9783322976628
ISBN-10: 3824442809
ISBN-13: 9783824442805
Die Autorität des Managements befindet sich heute einerseits durch den gesamtgesellschaftlichen Wertewandel und höhere Autonomieforderungen der Beschäftigten, andererseits durch technische und organisatorische Veränderungen in den Unternehmen in einem tiefgreifenden Veränderungsprozeß. Als Gegenstrategie entwickeln Unternehmen neue Mechanismen innerbetrieblicher Sozialisation, um Loyalität der Beschäftigten auch unter veränderten Rahmenbedingungen langfristig zu gewährleisten. Karin C. Brünnecke diskutiert den Wandel in den sozialen Beziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern und die damit einhergehende Neubestimmung von Führung in Unternehmen.
Read Online or Download Autoritat des Managements PDF
Best german_6 books
Call Center Excellence: Erfolgreiche Call Center im Porträt - download pdf or read online
Ja, es gibt sie! Die erfolgreichen verbal exchange heart in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich trotz hartnäckiger Preisverhandlungen seitens der Auftraggeber und rigoroser Sparpolitik in den Unternehmen, trotz Wirtschaftskrise und Werbeflaute bestens am Markt behaupten. Wie machen sie das?
Vor noch gar nicht langer Zeit, nämlich im Jahre 1887, wurde von dem Meeresbiologen VICTOR HENSEN der Begriff Plankton geprägt; etwas später, im Jahre 1890, wurde er von HAECKEL genauer definiert. Plankton ist ein Sammelbegriff für alle Lebewesen, Pflanzen wie Tiere, die von den Meeresströmungen verdriftet werden.
- Klinische Pneumologie
- Bausanierung: Grundlagen — Planung — Durchfuhrung
- Forschungsfreiheit und Forschungskontrolle in der Medizin / Freedom and Control of Biomedical Research: Zur geplanten Revision der Deklaration von Helsinki / The Planned Revision of the Declaration of Helsinki
- Werkstoffkunde: Strukturen, Eigenschaften, Prufung
Additional info for Autoritat des Managements
Sample text
Kapitel IV widmet sich der Neubestimmung von Autorität in der Unternehmung. Wieder wollen wir zunächst einen Blick auf die Sicht der Akteure werfen - auf deren "Experimente" mit neuen Organisationsformen und Integrationsstrategien. Daran schließt sich eine erweiterte Perspektive an, die zwei Aspekte näher zu beleuchten versucht: zum einen die personalpolitischen Grundlagen der neuen Modelle, zum anderen die Auswirkungen der neuen Organisationsformen auf die Frage der unternehmensinternen Machtverteilung und die Frage der Machtposition der Unternehmen im politisch-gesellschaftlichen Umfeld.
Ungeachtet dessen fehlt es noch immer an einer theoretischen Auseinandersetzung (vgl. Minssen 1990). h. nur ein abgeleitetes Phänomen betrieblicher Organisationsstrukturen darstellen. Eine konträre Strategiedefinition (Ramsay 1991) betont die Intentionalität von Strategie (Littier & Salaman 1982; Thurley & Wood 1983; Rose & Jones 1985). 12 Die Kontrollthese kann als Angelpunkt der Labour-Process Theorie betrachtet werden: Die Produktion des Mehrwerts verlangt spezifische kapitalistische Formen der Beherrschung und Kontrolle des Arbeitshandeins.
Ein derartiger Umbau funktioniert nur, wenn die Kooperationsbereitschaft des größeren Teils der Belegschaft weit über die normale Routine hinaus mobilisiert werden kann. Es gilt dann, diesen mobilisierten "guten Willen" in ein fortdauerndes Gemeinschaftserlebnis und eine fortdauernde Gemeinschaftskultur zu überfUhren. Multinationale Unternehmen: Ein von den bisherigen weitgehend unabhängiger, fOrdernder Faktor ist Multinationalität von Unternehmen. ), auf unterschiedlichen lokalen Märkten, in einem unterschiedlichen gesellschaftlichen (Gewerkschaften, Umweltverbände, Verbraucherkulturen, Arbeitgeberorganisationen) und politischen (Parteien, Medien) Umfeld.
Autoritat des Managements by Karin C. Brünnecke (auth.)
by John
4.3