
By Hilmar Kolbmüller, Michael Stahr (auth.), Michael Stahr (eds.)
ISBN-10: 3834814067
ISBN-13: 9783834814067
ISBN-10: 3834881449
ISBN-13: 9783834881441
Gebäudesanierung und Bauen im Bestand sind auch zukünftig wichtige Themen, mit denen sich jeder Planer auseinandersetzen wird. Das Buch bietet Bauingenieuren und Architekten nicht nur einen systematisierten Einstieg in alle Bereiche der Sanierung, sondern auch weiterführendes Praxiswissen für die Durchführung von Sanierungsmaßnahmen.
Alle Kapitel wurden wieder aktualisiert , konkretisiert und weiter illustriert. Neu gefasst wurden die Abschnitte Bauzustandsanalyse, Planungsabläufe, Wände und Decken. Das Kapitel Holzkonstruktionen wurde deutlich erweitert.
Read Online or Download Bausanierung: Erkennen und Beheben von Bauschaden PDF
Best german_6 books
Get Call Center Excellence: Erfolgreiche Call Center im Porträt PDF
Ja, es gibt sie! Die erfolgreichen verbal exchange middle in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich trotz hartnäckiger Preisverhandlungen seitens der Auftraggeber und rigoroser Sparpolitik in den Unternehmen, trotz Wirtschaftskrise und Werbeflaute bestens am Markt behaupten. Wie machen sie das?
Treibende Welt: Eine Naturgeschichte des Meeresplanktons - download pdf or read online
Vor noch gar nicht langer Zeit, nämlich im Jahre 1887, wurde von dem Meeresbiologen VICTOR HENSEN der Begriff Plankton geprägt; etwas später, im Jahre 1890, wurde er von HAECKEL genauer definiert. Plankton ist ein Sammelbegriff für alle Lebewesen, Pflanzen wie Tiere, die von den Meeresströmungen verdriftet werden.
- Die Regulationen der Pflanzen: Ein System der ganzheitbezogenen Vorgänge bei den Pflanzen
- Die Biologie der Blüte
- Dispositionsparameter in der Produktionsplanung mit SAP®: Einstellhinweise, Wirkungen, Nebenwirkungen
- Entscheidungsunterstützung in elektronischen Verhandlungen: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von unvollständigen Informationen
Extra resources for Bausanierung: Erkennen und Beheben von Bauschaden
Sample text
Feuchteschäden Schädlingsbefall ebene Decke gewölbte Decke .............................. F. F. F. F. Keramik Holz Textil PVC F............... F............... F............... F............... /......... /......... /......... /......... Kalkzementmörtel Kalkmörtel Anstrich F............... F............... F............... F............... /......... /......... /......... /......... -Rippen Holz sonst. Mat. F............... F............... F............... F............... /......... /.........
9 Bezeichnung Material BZS Bild-Nr. 4 Gebäudegliederung /......... Feuchteschäden F. /......... /......... /......... /......... /......... /......... /......... Innenwandoberfläche Gipssandp. Gipskalkputz Gipsputz Kalkputz Gipsfaserpl. Gipskarton Anstrich Tapete F............... F............... F............... F............... F............... F............... F............... F............... Tragwerk Holz Stahl Stahlbeton F............... /......... F............... /......... F...............
1) Bild 1-18 Tauwasserniederschlag – Niederschlag Bauteile über OK Terrain Zerstörte Rinnen, Fallrohre und Regenwasserleitungen führen zu Schäden am gesamten Baukörper. Besonders betroffen sind: – – – – Dachtraufbereich Fassaden Decken Grundmauer Baugrube/Bauteile im erdberührenden Bereich. Die ehemalige Baugrube wurde mit rolligem Erdstoff verfüllt. Daraus ergibt sich folgende Situation: 1. dichter Erdstoff 2. rolliger Erdstoff 3. Geländeverlauf Neigung zum Gebäude Folge Durch den Niederschlag kann sich zeitweise ein hydrostatischer Druck aufbauen.
Bausanierung: Erkennen und Beheben von Bauschaden by Hilmar Kolbmüller, Michael Stahr (auth.), Michael Stahr (eds.)
by Jeff
4.3