
By Rudolf Scharfetter
ISBN-10: 3662244403
ISBN-13: 9783662244401
ISBN-10: 3662265818
ISBN-13: 9783662265819
Die Geschichte der Pflanzenwelt ist das großartigste, das höchste und letzte Ziel, das wir mit allen unseren botanischen Forsch- gen erstreben. · A. V. KERNER, Pflanzenleheu, 2. !3d. , S. four. Der etwas sonderbar anmutende Titel dieses Buches wird sofort verständlich, wenn ich an die Biographien bedeutender Menschen erinnere. In der Regel wird zunächst unter Angabe ihrer Geburtsdaten von ihren Eltern und Vorfahren und dem Erbgut berichtet, das sie von diesen als körperliche und geistige Anlagen mitbekommen haben. Jeder Mensch wird nun in eine bestimmte, zeitbedingte Um welt hineingeboren; je nach seinen Anlagen setzt er sich mit dieser Umwelt auseinander; es ist sein Schicks a I, ob er in Friedens- oder in Kriegszeiten geboren wurde, ob er Gele genheit hat, seine Anlagen zu entfalten oder ob er sich gegen ein widriges Geschick durchsetzen muß. Mit der Umwelt, die sich im Laufe der Zeit ändert, wechseln die Geschicke des Einzelnen, die Ausbildung einzelner Anlagen wird durch die Gunst der Zeit gefördert, die Ausbildung anderer gehemmt: der Mensch bewährt sich oder er versagt in den verschiedenen Lebenslagen, in die ihn im Laufe der Zeit sein Schicksal ver setzt.
Read or Download Biographien von Pflanzensippen PDF
Best german_13 books
Download e-book for kindle: Elektromotoren für Gleichstrom by Gustav Roessler
It is a replica of a ebook released prior to 1923. This publication could have occasional imperfections resembling lacking or blurred pages, negative images, errant marks, and so forth. that have been both a part of the unique artifact, or have been brought via the scanning approach. We think this paintings is culturally vital, and regardless of the imperfections, have elected to deliver it again into print as a part of our carrying on with dedication to the maintenance of published works around the world.
- Plakatschrift
- Modulare Produktentwicklung: Zur gemeinsamen Gestaltung von Technik und Organisation
- Einführung in die Mathematik für Biologen und Chemiker
- Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie
- Korruption in verschiedenen Wirtschaftssystemen: Eine komparatorische Analyse
Extra resources for Biographien von Pflanzensippen
Example text
Bei Reh, Dachs, Edelmarder, Zobel und arktisch-paläarktischen Bären eine ähnliche (aber nicht gleiche) E n t w i c k I u n g s ver z ö g e r u n g eintritt. Bei Reh dauert die Keimruhe, d. h. die Unterbrechung der Wei·terent- Betulaceae = Corylaceae. - Birkengewächse. icklung des Embryos vom Zeitpunkt der Einbettung des Eis in die Schleimhaut der GebärmuUer bis in die zweite Dezemberhälfte, also rund vier Monate. Auch die Vorfahren des Rehes sollen in einer tropischen oder doch winterJosen Umwelt gelebt haben (Prof.
Aponica. en). ne Zone der Alpenländer). Bei HuBERT WrNKLER (1904) wurden nooh alle amerikaiilischen Arten außer 0. tischen Arten unter dem Namen 0. italica ScoP. subsp. ) H. WrNKLER zusammengefaßt. chsen fünf Arten.
Dadurch wird der spätere Abfall der am Baum im Herbst vedrockneten Blätter herbeigeführt. - Diese Besonderheit des Laubfalles zeigt, daß die V e g et a t i o n s z e i t unseres Klimas z u k u r z war, um rechtzeitig die histologischen Gewebsdifferenzierungen, die dem regulären herbstlichen Laubfall vorhergehen, einzuleiten. 8. Die reife Frucht ist ein (einsamiges) Nüßchen. denn von den zwei SamE'nanlagen, die noch im Juli zu sehen sind, entwickelt sich ab August nur eine weiter (F o r m a. t a v i s m u s).
Biographien von Pflanzensippen by Rudolf Scharfetter
by Jason
4.4