
By Min.-Rat, Hon.-Doz., Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Ramsauer (auth.)
ISBN-10: 3662277840
ISBN-13: 9783662277843
ISBN-10: 3662292823
ISBN-13: 9783662292822
Read Online or Download Boden, Bodenfeuchte und Kleinklima als Grundlage für Bewässerungen PDF
Similar german_13 books
Gustav Roessler's Elektromotoren für Gleichstrom PDF
It is a copy of a publication released ahead of 1923. This ebook can have occasional imperfections resembling lacking or blurred pages, bad photos, errant marks, and so forth. that have been both a part of the unique artifact, or have been brought via the scanning strategy. We think this paintings is culturally very important, and regardless of the imperfections, have elected to carry it again into print as a part of our carrying on with dedication to the renovation of published works around the globe.
- Komorbidität Psychose und Sucht: Von den Grundlagen zur Praxis
- Lehrbuch der darstellenden Geometrie: Erster Teil: Das rechtwinklige Zweitafelsystem, Vielflache, Kreis, Zylinder, Kugel
- Die Messung kleiner Rauschtemperaturen und die Messung der Eigenschaften einer 25-m-Antenne bei 1,4 und 2,7 GHz mit radioastronomischen Mitteln
- Über Luftsaugen von Propellern
Extra info for Boden, Bodenfeuchte und Kleinklima als Grundlage für Bewässerungen
Sample text
18. bis 20. Nov. I I. Rumme ...... 74 II I I I 5 10 22 19 -2 - 12 - 37 5 Die Differenzen B I-D I beweisen ebenfallswie schon früher erörtert - daß zwischen diesen beiden Flächen ein Vergleich nicht möglich ist. Sserwlrtsehat t Betrachtung, daß auch die Auswertung von III und ihr Bezug auf IV zwecklos erscheint. Hingegen können die Ergebnisse von B IV und D IV ausgewertet werden, da sich aus dem Verlauf der Bodenfeuchtegleichen (Abb. 34 und 35) entnehmen läßt, daß in B IV die Bodenfeuchte zumindest bis Oktober mit nur wenigen Millimetern Schwa nkung erhalten blieb.
W - Fa' = U . . .. ... 24. 4. 206 24. 5. 239 85 291 52 T .... ... . . .... ......... Fe' bzw. s . .. •... • .... 24. 4 . 220 24. 5. 228 85 305 • • • 0 • • • • • • • 19. 6. 201 54 278 77 20. II. 216 104 197 - 19 U = 360mm B III 141 45 257 116 D III 19. 6. 190 45 54 0 42 N . . ...... ... . . 209 190 227 Fe'+ N = W ................... 282 5 63 105 W - Fa' = U ...... euchte; Fa= Ausgangfeuchte; 1 Beispiel: Fe' = 238 + N= 85 W = 323 - (Fa') 241 = 82 U = 356 mm. ~ru=n=d=l~ag;;,e=fur=··=:B=e=w=a=·s=s=er=u=n;g;,e=n==•=====~77 =a=aloso=G ~u~n=d=K=l~e=in=k=li=·m n , =B=o=d=e=n=f~e=uc;h;te ;;lalupn;;;;;;;•;,l::;•",;He;;;;;,n;,;s~/'~==B=o=d=e~ Gleiche bereits Mitte Juni endgültig für das restliche nur um eine Parallelverschiebung um den jeder Jahr ab und die Austrocknung geht im ganzen Profil, Schicht entsprechenden F 0-Wert der nicht nutzbaren nach unten etwas verzögert, gleichmäßig vor sich, Bodenfeuchte handelt.
209 190 227 Fe'+ N = W ................... 282 5 63 105 W - Fa' = U ...... euchte; Fa= Ausgangfeuchte; 1 Beispiel: Fe' = 238 + N= 85 W = 323 - (Fa') 241 = 82 U = 356 mm. ~ru=n=d=l~ag;;,e=fur=··=:B=e=w=a=·s=s=er=u=n;g;,e=n==•=====~77 =a=aloso=G ~u~n=d=K=l~e=in=k=li=·m n , =B=o=d=e=n=f~e=uc;h;te ;;lalupn;;;;;;;•;,l::;•",;He;;;;;,n;,;s~/'~==B=o=d=e~ Gleiche bereits Mitte Juni endgültig für das restliche nur um eine Parallelverschiebung um den jeder Jahr ab und die Austrocknung geht im ganzen Profil, Schicht entsprechenden F 0-Wert der nicht nutzbaren nach unten etwas verzögert, gleichmäßig vor sich, Bodenfeuchte handelt.
Boden, Bodenfeuchte und Kleinklima als Grundlage für Bewässerungen by Min.-Rat, Hon.-Doz., Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Ramsauer (auth.)
by Mark
4.2