
By Hans B Kief; Helmut A Roschiwal
ISBN-10: 3446435379
ISBN-13: 9783446435377
ISBN-10: 3446437185
ISBN-13: 9783446437180
Read or Download CNC-Handbuch 2013/14 : CNC, DNC, CAD, CAM, FFS, SPS, RPD, LAN, CNC-Maschinen, CNC-Roboter, Antriebe, Energieeffizienz, Werkzeuge, Simulation, Fachwortverzeichnis PDF
Best german_14 books
Dieses praxisorientierte Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in die wichtigsten Regelungen der drei Hauptanwendungsgebiete des Bewertungsrechts: Wiederkehrende Nutzungen und Leistungen, Grundstücksbewertungen und Unternehmensbewertungen. Übertragung von Unternehmensvermögen gehören genauso dazu wie die Bewertungen von Immobilien.
- Fallsammlung zum Strafrecht
- Nachrichten-Übertragungstechnik: Analoge und digitale Verfahren mit modernen Anwendungen
- Handbuch der Stimm- und Sprachheilkunde: Zweiter Band die Sprache und ihre Störungen
- Landolt-Börnstein: Eigenschaften der Materie in ihren Aggregatzuständen, 8. Teil, Optische Konstanten, Teil a
- Grundzüge Betriebswirtschaftlicher Steuerlehre
- Securitainment: Medien als Akteure der Inneren Sicherheit
Additional info for CNC-Handbuch 2013/14 : CNC, DNC, CAD, CAM, FFS, SPS, RPD, LAN, CNC-Maschinen, CNC-Roboter, Antriebe, Energieeffizienz, Werkzeuge, Simulation, Fachwortverzeichnis
Example text
Am programmierten Endpunkt stoppen die NC-Achsen jedoch nicht, sondern fahren ohne Unterbrechung den anschließenden Bahnabschnitt weiter bis zu dessen Endpunkt. Die Vorschubgeschwindigkeiten der Achsen werden fortlaufend so geregelt, dass die vorgegebene Schnittgeschwindigkeit eingehalten wird. Dies bezeichnet man als Dreidimensionale Bahnsteuerung, oder kurz 3D-Steuerung. Mit ihr können Werkzeugbewegungen in der Ebene und im Raum ausgeführt werden. Beispiele: Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Erodiermaschinen, Bearbeitungszentren, eigentlich alle Maschinentypen.
Der Bediener muss schnell und sicher eingreifen können: ■■ die Maschine anhalten ■■ das Werkzeug sicher vom Werkstück wegfahren ■■ ein neues Werkzeug einsetzen ■■ einige Sätze zurückfahren ■■ die neuen Korrekturwerte eingeben und ■■ wieder so an die Bruchstelle heranfahren, dass es sachte in den unterbrochenen Schnitt geht. Die CNC muss sofort die neuen Korrekturwerte berücksichtigen. Ohne eine gute Bedienerführung wären die Stillstandszeiten viel länger als notwendig. 12 Zusammenfassung CNCs haben innerhalb weniger Jahre den Aufbau und die Handhabung der Maschinen so wesentlich verändert, dass eine manuelle Maschinenführung oft nicht mehr möglich ist.
8). Bei solchen Antrieben stellt sich die Frage, ob ein zusätzliches Wegmessgerät eingesetzt werden soll, oder ob die Messung über die ohnehin vorhandene Vorschubspindel zusammen mit dem Antriebsdrehgeber ausreicht. Einzuschließen sind hier die zusätz lichen Fehlerquellen der mechanischen Übertragungselemente und die nicht kompensierbaren Effekte, wie beispielsweise ungleiche Längenänderungen der Spindeln durch Temperatureinflüsse. h. lineare Maßstäbe zur „direkten“ Messung der Relativbewegung zwischen feststehendem und beweg lichem Maschinenteil, benutzen meistens ein Strichgitter bzw.
CNC-Handbuch 2013/14 : CNC, DNC, CAD, CAM, FFS, SPS, RPD, LAN, CNC-Maschinen, CNC-Roboter, Antriebe, Energieeffizienz, Werkzeuge, Simulation, Fachwortverzeichnis by Hans B Kief; Helmut A Roschiwal
by Mark
4.4