
By Wolfgang Goltsche (auth.)
ISBN-10: 3834801410
ISBN-13: 9783834801418
ISBN-10: 3834890154
ISBN-13: 9783834890153
Read Online or Download COBIT kompakt und verständlich: Der Standard zur IT Governance — So gewinnen Sie Kontrolle über Ihre IT — So steuern Sie Ihre IT und erreichen Ihr Ziele PDF
Similar german_14 books
Bewertung bei Schenkungen und Erbschaften - download pdf or read online
Dieses praxisorientierte Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in die wichtigsten Regelungen der drei Hauptanwendungsgebiete des Bewertungsrechts: Wiederkehrende Nutzungen und Leistungen, Grundstücksbewertungen und Unternehmensbewertungen. Übertragung von Unternehmensvermögen gehören genauso dazu wie die Bewertungen von Immobilien.
- Ein Cockpit für den Aufsichtsrat: Entwurf eines systemisch-prozessorientierten Modells zur aufgabenspezifischen Informationsversorgung des Aufsichtsrats
- Atom- und Quantentheorie: II. Quantentheorie
- Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung: Leitfaden für Bachelor und Master
- Excel Praxisbuch für die Versionen 2010 und 2013: Zahlen kalkulieren, analysieren und präsentieren
- Importgeschäfte
- Die unikondyläre Schlittenprothese Pro & Contra
Additional info for COBIT kompakt und verständlich: Der Standard zur IT Governance — So gewinnen Sie Kontrolle über Ihre IT — So steuern Sie Ihre IT und erreichen Ihr Ziele
Sample text
4 Geschäftsanforderungen Die im Governance-Würfel gezeigten sieben Kriterien zu Geschäftsanforderungen wurden aus den folgenden Überlegungen heraus abgeleitet. Das COBIT zu Grunde liegende Prinzip ist es, dass die Kontrolle der IT am besten funktioniert, wenn die für das Geschäft notwendige Information in Betracht gezogen wird. Das bedeutet nichts anders, als die Aufstellung von Kriterien für genau diese geschäftsrelevanten Informationen. Da es bereits umfangreiche Vorarbeiten aus anderen Standardisierungsbemühungen gibt, wurden bei der Erstellung von COBIT diese anderen Referenzmodelle herangezogen.
Da es bereits umfangreiche Vorarbeiten aus anderen Standardisierungsbemühungen gibt, wurden bei der Erstellung von COBIT diese anderen Referenzmodelle herangezogen. ¾ ¾ Qualitätsanforderungen o Qualität o Kosten o Lieferung Treuhänderische Anforderungen (COSO-Bericht) o Effektivität und Effizienz des Betriebes 35 2 Die Struktur von COBIT ¾ o Verlässlichkeit der Informationen o Verträglichkeit mit Gesetzen und Vorschriften Sicherheitsanforderungen o Vertraulichkeit o Integrität o Verfügbarkeit Qualität wird oft in ihren negativen Aspekten betrachtet, keine Fehler, Zuverlässigkeit, etc.
Tabelle 2-5 Fokus-Bereiche der IT-Governance Nr. Fokus-Bereich Erläuterung 1 Strategische Ausrichtung der IT Die IT ist an den Geschäftsbereichen auszurichten. Die Strategie der IT muss der Strategie der Kerngeschäftes folgen und an dieser sich messen lassen 2 Wertbeitrag Welchen Wertbeitrag (Value Delivery) liefert die IT? Kann dieser quantifiziert und gemessen werden? Wie hoch ist dieser Wert? 3 Ressourcen Management Die Ressourcen sind verantwortlich zu managen und auf die Anforderungen des Geschäftes auszurichten.
COBIT kompakt und verständlich: Der Standard zur IT Governance — So gewinnen Sie Kontrolle über Ihre IT — So steuern Sie Ihre IT und erreichen Ihr Ziele by Wolfgang Goltsche (auth.)
by Edward
4.0