
By Prof. Dr. med. Raecke (auth.)
ISBN-10: 3662341603
ISBN-13: 9783662341605
ISBN-10: 3662344300
ISBN-13: 9783662344309
Read or Download Der Querulantenwahn: Ein Beitrag zur sozialen Psychiatrie PDF
Similar german_13 books
Get Elektromotoren für Gleichstrom PDF
This can be a replica of a ebook released earlier than 1923. This e-book can have occasional imperfections comparable to lacking or blurred pages, terrible photographs, errant marks, and so forth. that have been both a part of the unique artifact, or have been brought by way of the scanning approach. We think this paintings is culturally vital, and regardless of the imperfections, have elected to carry it again into print as a part of our carrying on with dedication to the protection of revealed works world wide.
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre: Die Produktion
- Die Grundlagen unserer Ernährung unter besonderer Berücksichtigung der Jetztzeit
- Sozialärztliches Praktikum: Ein Leitfaden für Verwaltungsmediziner, Kreiskommunalärzte, Schulärzte, Säuglingsärzte, Armen- und Kassenärzte
- Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen
Additional resources for Der Querulantenwahn: Ein Beitrag zur sozialen Psychiatrie
Sample text
Man kann kaum sagen, daß ein fixiertes Wahnsystem ihn beherrscht. Elastisch gibt er hier und da nach, wechselt seine Ansichten über dieses und jenes. Der alte Grimm über seine Pensionierung tritt zurück hinter seiner Entrüstung über seine Freiheitsberaubung. Für diese sinnt er jetzt auf Entschädigung. Die ursprüngGrenzfragen des Nerven· und Seelenlebens (Heft 127). 3 Fall S· Iichen Feinde von früher sind für ihn kaum mehr vorhanden. Immer wieder weiß er einzulenken und früher hartnäckig verteidigte Positionen preiszugeben.
Der eine persönliche Abneigung haben müsse. So weit waren seine Ideen unerschütterlich, aber alles andere ließ er im Ungewissen, hatte bald diese, bald jene Erklärung, war Einwänden zugänglich und überlegte hin und her. Beide Gedankenkomplexe waren bei ihm zuerst in starker Erregung aufgetaucht und hatten sich da festgesetzt. Dagegen war eine fortschreitende Wahnbildung nicht zu erkennen. Auch die Angehörigen, Frau und Söhne, mit denen wir wiederholt verhandelt haben, brachten immer nur Klagen über seine Launenhaftigkeit und Rechthaberei, hielten ihn far körperlich leidend wegen seiner Wein· und Herzkrämpfe, zweifelten an seiner geschäftlichen Tüchtigkeit und hätten ihn gern zur Behandlung seiner Nerven einer Anstalt übergeben, wußten aber nie über Wahnvorstellungen oder andere Zeichen geistiger Störung zu berichten.
Das Bedenkliche seiner Lage vor, wenn ein Zeuge D; seine ungünstige Aussage beschwor. Er könne sich dann einem Strafverfahren aussetzen. Der ängstliche Ö. lbertolpelt vor. In der heftigsten. Erregung setzte er alle Hebel in Bewegung, den Vergleich rückgängig zu machen, behauptete, durch ungesetzliche Drohungen vergewaltigt 40 Fall 6 worden zu sein. Hysterische Zustände mischten sich in die Erregung: Kopfschmerzen, Herz· beschwerden, lähmungsartige Erscheinungen. Er redete sich ein, die heftige Erschütterung im Gerichtssaal habe bei ihm Hirnschlag und Herzschlag verursacht, ihn betäubt und willenlos gemacht.
Der Querulantenwahn: Ein Beitrag zur sozialen Psychiatrie by Prof. Dr. med. Raecke (auth.)
by Edward
4.1