
By Hans Janisch
ISBN-10: 3663126870
ISBN-13: 9783663126874
ISBN-10: 3663135691
ISBN-13: 9783663135692
In der industriellen Produktivität sind uns die united states noch immer ganz erheblich ist auch hierzulande weithin bekannt. Aber es hat sich noch wenig voraus. Das herumgesprochen, daß führende amerikanische Industrieexperten diesen Vor sprung der united states in hohem Maße den amerikanischen Methoden der Kosten rechnung und Kostenkontrolle zuschreiben, Methoden, die mit general- und Vorschauzahlen (Budgets) operieren und auch bei uns unter dem Sammelbegriff Planungsrechnung bekannt sind. In deutschen Industriekreisen steht guy diesen Dingen auch heute noch vielfach ablehnend oder abwartend gegenüber. Hier kann nichts zu den mannigfaltigen Ursachen dieser Haltung gesagt werden, die neben anderen nachteiligen Folgen die Heranbildung eines ausreichenden Nachwuchses an Fachkräften hemmt. Wenn trotzdem die Anzahl der deutschen Unternehmungen ständig wächst, die sich mit den modernen Abrechnungsweisen vertraut macht, sie anwendet und daraus Nutzen für sich und die Allgemeinheit zieht, so ist das nicht zuletzt den Bemühungen der Arbeitsgemeinschaft Planungsrechnung (AGPLAN) zuzuschrei ben, die sich seit Jahren damit befaßt, in Zusammenarbeit mit anderen betriebs wirtschaftlichen Gremien das noch vorhandene Mißtrauen gegen die Planungs rechnung zu beseitigen, ihre Anwendung zu fördern und damit zur Hebung unseres Lebensstandards das Ihre beizutragen. Vorträge auf Fachtagungen und Einführungskurse allein genügen aber nicht, um den heranwachsenden Fachkräften das notwendige Rüstzeug zu liefern, mit dem sie die Probleme der Planungsrechnung meistern können. Die Lücke, die hier noch vorhanden ist, hofft der Vorstand der AGPLAN nach und nach mit einer Schriftenreihe zu füllen, jn der vorwiegend Praktiker über ihre Erfahrun gen mit der angewandten Planungsrechnung berichten.
Read or Download Die Anforderungen der Plankostenrechnung an das industrielle Rechnungswesen: unter Berücksichtigung partieller oder stufenweiser Einführung PDF
Best german_14 books
Bewertung bei Schenkungen und Erbschaften by Jürgen Hegemann, Tanja Hegemann PDF
Dieses praxisorientierte Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in die wichtigsten Regelungen der drei Hauptanwendungsgebiete des Bewertungsrechts: Wiederkehrende Nutzungen und Leistungen, Grundstücksbewertungen und Unternehmensbewertungen. Übertragung von Unternehmensvermögen gehören genauso dazu wie die Bewertungen von Immobilien.
- Interne Unternehmensrechnung
- Besserer Absatz in den USA: Anregungen für ausländische Anbieter
- Über Wesen und Ziele der Volkskunde: Über vergleichende Sitten- und Rechtsgeschichte
- Arbeiten über die Bestimmung des Gebrauchswertes von Lackfilmen durch physikalische Prüfungen
Additional info for Die Anforderungen der Plankostenrechnung an das industrielle Rechnungswesen: unter Berücksichtigung partieller oder stufenweiser Einführung
Sample text
Für das Reclmungswesen ergeben sich keine erhöhten Anforderungen. 3. Gemeinkosten Rein arbeitstechnisch ist in der Regel die Aufspaltung der Istkosten je Kostenart in Abweichungen - evtl. unterteilt nach den verschiedenen Ursachen - und Rest = Plankosten nicht tragbar. Daher ist eine Festlegung besonderer Kostenarten für die Gemeinkosten-Abweichungen nicht erforderlich. Entsprechendes gilt für Sondereinzelkosten-Abweichungen, soweit sie überhaupt vorkommen. D. Die Anforderungen bei Durchführung der Plankostenrechnung I.
In der Plankostenrechnung werden die Genauigkeitsgrade bewußt aufeinander abgestimmt. Das bedeutet eine Verfeinerung in einzelnen Teilen, wie z. B. Ermittlung und Herausstellung der Beschäftigungsabweichungen. Gleichzeitig ist jedoch eine Entfeinerung der Istkostenrechnung dort möglich, wo die Genauigkeit im einzelnen doch nicht zu einer erhöhten Aussagekraft im ganzen führt. 3. Die Plankostenrechnung kann partiell, also in einzelnen Teilen des Betriebes, eingeführt werden, und z~ar teils stufenweise, teils nur als Ganzes.
Plankosten-Tagung. Aus dem Inhalt: Planungsrechnung als Mittel zur Gestaltung des Produktionsprogrammes (Prof. Käfer, Zürich) - Die Planungsrechnung als Instrument des Management (T. Bak-Jensen, Kopenhagen) - Rationelle Methoden der Ermittlung von Budgets und Standards (Prof. Thibert, Paris) - Die Planungsrechnung 1m Kleinbetrieb (Dr. R. Fox, England) - Die Planungsrechnung als Handhabe der Unternehmensführung (de Kruyff [Philipsl, Holland). 138 Seiten, brOSchiert 8,40 DM Dr. Günther Ab rom e i t Erzeugnisplanung und Produktionsprogramm Bei der Planung des Produktionsprogramms handelt es sich um die EntScheidungen über Art, Weite, Tiefe und Zusammensetzung des Produktionsprogrammes und die fabrikations-, vertriebs-, wettbewerbs- und finanzpolitischen Konsequenzen bestimmter Programmgestaltungen.
Die Anforderungen der Plankostenrechnung an das industrielle Rechnungswesen: unter Berücksichtigung partieller oder stufenweiser Einführung by Hans Janisch
by Richard
4.0