
By Dipl.-Ing. K. Lenz (auth.)
ISBN-10: 3663155048
ISBN-13: 9783663155041
ISBN-10: 3663160769
ISBN-13: 9783663160762
Read Online or Download Die Rechenmaschinen und das Maschinenrechnen PDF
Similar german_14 books
Jürgen Hegemann, Tanja Hegemann's Bewertung bei Schenkungen und Erbschaften PDF
Dieses praxisorientierte Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in die wichtigsten Regelungen der drei Hauptanwendungsgebiete des Bewertungsrechts: Wiederkehrende Nutzungen und Leistungen, Grundstücksbewertungen und Unternehmensbewertungen. Übertragung von Unternehmensvermögen gehören genauso dazu wie die Bewertungen von Immobilien.
- Lehrbuch der Chemie für Mediziner und Biologen: I. Teil: Anorganische Chemie
- Volkscharakter und Wirtschaft: Ein Wirtschafts-Philosophisches Essay
- Redeakte: Bei Erwerbung der Akademischen Grade an der Universität Leipzig im 15. Jahrhundert: Aus Handschriften der Leipziger Universitätsbibliothek
- Der Effekt der Systemunterstützung auf die politische Partizipation: Eine vergleichende Analyse westlicher Demokratien
- Ueber die parlamentarische Regierung in England, ihre Entstehung, Entwickelung und praktische Gestaltung: Zweiter Band
Extra resources for Die Rechenmaschinen und das Maschinenrechnen
Example text
I. Einstellung: Man tippt, wie bei den schon beschriebenen Tastenmaschinen ohne Antriebhebel, die Taste 3 in der Tausender-, 5 in der Zehner- und 4 in der Einerstelle. Die Tasten bleiben, von einer Sperrung festgehalten, in der unteren Stellung stehen. Man kann also in diesem Stadium die Einstellung durch ein nochmaliges Überblicken der herabgedrückten Tasten kontrollieren. War die Einstellung falsch, so kann man sie durch sog. Korrigiertasten auslöschen, um sie von neuem vorzunehmen. Abb. 19 zeigt in punktierten Linien die niedergedrückte Taste 5.
P. Goerz in Berlin-Friedenau. Alle diese Maschinen sind sich, obgleich sie in Einzelheiten voneinander abweichen, in der Arbeitsweise sehr ähnlich. Diese Arbeitsweise soll im folgenden an der Hand der Abb. 19, die einen schema- Burroughs-Addiermaschine 47 Abb. 19. Burroughs-Addiermaschine . tischen Querschnitt durch eine Burroughs-Maschine zeigt, kurz erläutert werden. 1) Ad d i ti 0 n: 3054. Die Vorgänge bei der Addition eines Postens zerfallen, wie oben bereits angegeben, in zwei scharf getrennte Abschnitte, nämlich in Einstellung und Antrieb.
Wenn man sich hierin irrt, kann es vorkommen, daß die betreffende Zahl versehentlich entweder ganz ausgelassen oder zweimal staU einmal addiert wird. Eine Kontrolle hierüber bietet die im vorstehenden besprochene Maschine gemäß Abb. 11 nicht. Will man ganz sicher gehen, daß man richtig gerechnet hat, so muß man bei dieser Maschine die Rechnung, wie es auch der Kopfrechner tut, zweimal, etwa in verschiedener ReihenfoTge, ausführen. Ergeben sich hierbei Abweichungen im Resultat, so wird nichts übrig bleiben, als die Rechnung auch noch ein drittes Mal auszuführen, wie man es ja eben beim Kopfrechnen auch machen muß.
Die Rechenmaschinen und das Maschinenrechnen by Dipl.-Ing. K. Lenz (auth.)
by Charles
4.1