
By Alexander Roßnagel, Tom Sommerlatte, Udo Winand
ISBN-10: 3540770216
ISBN-13: 9783540770213
ISBN-10: 3540770224
ISBN-13: 9783540770220
Allgegenwärtige, im Hintergrund wirkende Informationstechnik könnte den Menschen in allen Lebensbereichen „mitdenkend" unterstützen. Angesichts einer weiteren Verschiebung der intellektuellen und physischen Grenzen des Menschen drängt sich allerdings die Frage auf: Wie wollen wir angesichts dieser Möglichkeiten künftig leben? Namhafte Experten beschreiben die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen und ihre Auswirkungen auf Weltbild und Selbstbild des Menschen. Sie gehen der Frage nach, wie diese Entwicklung gestaltend zu beeinflussen ist.
Read Online or Download Digitale Visionen : zur Gestaltung allgegenwärtiger Informationstechnologien PDF
Best german_3 books
Download e-book for iPad: Werbungskosten. Gesamtdarstellung mit Leitsatz-Datenbank by Ulrich Stache
Das Werk erläutert umfassend die Werbungskosten, die im Einkommensteuerrecht eine zentrale Rolle spielen und häufig Anlass zum Streit mit den Finanzbehörden geben. Ergänzt wird das Buch durch eine Leitsatz-Datenbank mit wichtigen vom BFH entschiedenen Einzelfällen - jeweils mit Verweis auf die Volltextentscheidung.
- Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister
- Standort Deutschland 2012: Ein internationaler Vergleich
- Das Haus zur besonderen Verwendung (Roman)
- Die Potenzialqualität von Dienstleistungen : Konzeptualisierung und empirische Prüfung
- HeinkelHe 177 A-0Flugzeug – Handbuch. Teil12 B – Abwurfwaffenanlage(Mechanische Ausrustung)
Additional resources for Digitale Visionen : zur Gestaltung allgegenwärtiger Informationstechnologien
Example text
Und ohne uns dessen so richtig bewusst zu sein, beginnen wir nun, in die reale Welt einzugreifen, indem wir deren Gegenstände informatisieren und zu einem „Internet der Dinge“ vernetzen. Die langfristigen Konsequenzen einer solcherart geschaffenen „augmented reality“ dürften gewaltig sein. Die durch den Fortschritt der Informationstechnologie induzierten Veränderungen geschehen allerdings nicht über Nacht. Vielmehr handelt es sich bei diesem Prozess um eine schleichende Revolution, deren treibende Kräfte die Mikroelektronik und die Informatik bilden, unterstützt durch Grundlagenforschungen in vielen anderen Bereichen.
Die weiterhin fortschreitende Entwicklung in Bereichen der eingebetteten Systeme und Kommunikationstechnologien wird aber zu weit darüber hinausgehenden Anwendungsfeldern führen. Dieser Beitrag hat die Vision globaler digitaler Weltmodelle als Basis kontextbezogener Anwendungen vorgestellt. Insbesondere existieren noch keine abschließenden Erkenntnisse in vielen relevanten Bereichen, wie der Modellierung, Sicherheit, Konsistenz und der Modellrepräsentation. Weitere Forschungsfragen ergeben sich aus der Anwendung solcher digitalen Weltmodelle.
In: Proceedings of the 1997 International Conference on Intelligent User Interfaces, pp 261−264. 42 K. Rothermel Roßnagel A, Jandt S, Müller J, Gutscher A, Heesen J (2006), Datenschutzfragen mobiler kontextbezogener Systeme, Wiesbaden. Schilit B, Adams N, Want R (1994), Context-aware computing applications. In: Proceedings of the first International Workshop on Mobile Computing Systems and Applications, pp 85−90. de/. Want R, Hopper A, Falcao V, Gibbons J (1992), The Active Badge Location System.
Digitale Visionen : zur Gestaltung allgegenwärtiger Informationstechnologien by Alexander Roßnagel, Tom Sommerlatte, Udo Winand
by David
4.0