
By Dr. Peter Koch (auth.)
ISBN-10: 3663146995
ISBN-13: 9783663146995
ISBN-10: 3663147878
ISBN-13: 9783663147879
Read Online or Download Einführung in das Versicherungs-Schrifttum PDF
Similar german_14 books
Download PDF by Jürgen Hegemann, Tanja Hegemann: Bewertung bei Schenkungen und Erbschaften
Dieses praxisorientierte Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in die wichtigsten Regelungen der drei Hauptanwendungsgebiete des Bewertungsrechts: Wiederkehrende Nutzungen und Leistungen, Grundstücksbewertungen und Unternehmensbewertungen. Übertragung von Unternehmensvermögen gehören genauso dazu wie die Bewertungen von Immobilien.
- Stahl- und Verbundkonstruktionen
- Das „bessere“ Geld: Eine ethnographische Studie über Regionalwährungen
- Vergleichende Zugprüfungen an Einzelfasern, Faserbündeln, Garnen und Zwirnen
- Olfaktorische Reize in der Markenkommunikation: Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse zum Einsatz von Düften
- Himmelsbeobachtung mit bloßem Auge: zugleich eine Einleitung in die Methoden und Ergebnisse der Astronomie
- Neu in der Geschäftsführung: Basic-Tools: Bewerbung, Einstieg, Führung, Finanzen, Strategie, Rechte und Pflichten
Extra resources for Einführung in das Versicherungs-Schrifttum
Example text
I) Vgl. s. 18. Allgemeine Wirtschafts- und Rechtskunde 35 Sowjetunion, 1957; W. Röpke, Jenseits von Angebot und Nachfrage, 1958; Rapold, Demokratie und Wirtschaftsordnung, Zürich 1959; PreiseT, Die Zukunft unserer Wirtschaftsordnung, Eine Betrachtung über Kapitalismus und soziale Marktwirtschaft, 3. Auflage 1960; Halm, Wirtschaftssysteme, Eine vergleichende Darstellung, 1960; Heimann, Soziale Theorie der Wirtschaftssysteme, 1963. b) Volkswirtschaftlicher Kreislauf Einen Überblick über das Wesen der Kreislauf-Vorstellung gibt der Artikel "Kreislauf" von H.
Zitierweise Sofern Belege aus der Versicherungsliteratur angeführt werden, müssen sie, wie auch alle anderen Schrifttumsangaben, so genau bezeichnet sein, daß ein späterer Benutzer die betreffende Stelle ohne Schwierigkeiten auffinden kann. Über Einzelheiten · der Zitierweise unterrichten u. a. Meyers Bücherle:z:ikon, 1963 = Duden-Le:z:ikon, Bd. 5; Poenicke, Das wissenschaftliche Manuskript, 1964; Beer, Die Technik des schriftlichen wissenschaftlichen Arbeitens, 3. Auflage 1964; ZfB, Beilage "Betriebswirtschaftliches Repetitorium", 1950 S.
Aus dem reichen a n g e I s ä c h s i s c h e n Schrifttum seien genannt: Duesenberry, Income, Saving and the Theory of Consumer Behavior, Cambridge Mass. 1949; Houthakker, The Analysis of family budgets with an application to two British surveys conducted in 1937-1939 and their detailed results, Cambridge 1955; Friedman, A Theory of the Consumption Function, Princeton 1957. d) Produktionswirtschaft Mit den volkswirtschaftlichen Grundlagen der Produktion befassen sich zahlreiche selbständige Werke und Einzelabhandlungen.
Einführung in das Versicherungs-Schrifttum by Dr. Peter Koch (auth.)
by Kevin
4.5