
By Hans Heiner Storrer
ISBN-10: 3034873921
ISBN-13: 9783034873925
ISBN-10: 3764353252
ISBN-13: 9783764353254
Dieses Skript bildet die Grundlage einer einsemestrigen zweistündigen, einführenden Vorlesung in Stochastik für Studierende mit den Hauptfächern Biologie, Geologie und Geographie an der Universität Zürich. Den Erfahrungen der Praxis folgend, wird nicht so sehr Wert auf eine grosse Stoffülle, als auf eine ausführliche und sorgfältige Darstellung der Grundbegriffe gelegt. Entsprechend breit sind die Erläuterungen und Beispiele gehalten. Der Inhalt umfasst beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und beurteilende Statistik, insbesondere Konfidenzintervalle, t-Test und x2-Quadrat-Test. Das Buch enthält über 2 hundred Übungsaufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen. Es schliesst an den ersten Teil des gleichnamigen Skripts (Birkhäuser Skripten Bd. 2) an; die Abhängigkeit der beiden Teile ist allerdings nur klein, und der zweite Band kann mit geringen Vorkenntnissen auch ohne Kenntnis des ersten durchgearbeitet werden.
Read or Download Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften II PDF
Best linear books
Constructions of Lie Algebras and their Modules - download pdf or read online
This publication offers with critical basic Lie algebras over arbitrary fields of attribute 0. It goals to offer buildings of the algebras and their finite-dimensional modules in phrases which are rational with admire to the given floor box. All isotropic algebras with non-reduced relative root structures are handled, besides classical anisotropic algebras.
Generalized Lie Theory in Mathematics, Physics and Beyond - download pdf or read online
The objective of this ebook is to increase the knowledge of the elemental function of generalizations of Lie thought and comparable non-commutative and non-associative constructions in arithmetic and physics. This quantity is dedicated to the interaction among a number of speedily increasing learn fields in modern arithmetic and physics fascinated with generalizations of the most constructions of Lie conception geared toward quantization and discrete and non-commutative extensions of differential calculus and geometry, non-associative buildings, activities of teams and semi-groups, non-commutative dynamics, non-commutative geometry and functions in physics and past.
Clifford algebras and spinor structures : a special volume by Rafal Ablamowicz, P. Lounesto PDF
This quantity is devoted to the reminiscence of Albert Crumeyrolle, who died on June 17, 1992. In organizing the amount we gave precedence to: articles summarizing Crumeyrolle's personal paintings in differential geometry, common relativity and spinors, articles which offer the reader an concept of the intensity and breadth of Crumeyrolle's learn pursuits and effect within the box, articles of excessive clinical caliber which might be of common curiosity.
- Linear Triatomic Molecules
- Pseudo-reductive Groups (New Mathematical Monographs)
- Linear Difference Equations with Discrete Transform Methods
- An introduction to multicomplex spaces and functions
- Foundations of Time-Frequency Analysis
Extra resources for Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften II
Example text
32-2 In einer menschlichen Population betragt die Wahrscheinlichkeit fUr Blutgruppe 0 bzw. 40 bzw. 42. Blutgruppe B ist doppelt so wahrscheinlich wie Blutgruppe AB. a) Wie gross sind die Wahrscheinlichkeiten fiir B und AB? b) Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit dafiir, dass jemand Blutgruppe A oder AB hat? Welche Interpretation der Wahrscheinlichkeit haben Sie hier verwendet? 32-3 20 Feldmause wurden auf Gramm genau gewogen. Dabei erhielt man folgende Gewichte: 49, 44, 38, 50, 46, 46, 43, 44, 45, 39, 43, 49, 48, 46, 44, 40, 39, 48, 42, 45.
4). 00), kombiniert mit solehen zu statistischen Masszahlen. 25 31. 1) Uberblick I Statistische Masszahlen dienen dazu, die Verteilung von beobachteten Daten auf' priignante Weise zusammenzuf'assen. Wir betrachten hier nur zwei Arten von derartigen Grossen, niimlich Lagemasse und Streuungsmasse und zwar im einzelnen • Lagemasse: • Durchschnitt, • Median, • Modus. • Streuungsmasse: • Variationsbreite, • Interdezilbereich, • Varianz, • Standardabweichung. A) bzw. A)), die siimtliche Daten enthiilt.
Es gilt allgemein: Wenn E und F Ereignisse sind, dann ist das Ereignis EUF zu interpretieren als "E oder F". 6 Rechnen mit Ereignissen 55 Auch hier kann man verallgemeinern und die Vereinigung von endlich oder unendlich vielen Ereignissen untersuchen. hlbar unendlich viele Ereignisse. ) ZU jedem Ereignis E kann man das komplementiire Ereignis oder Gegenereignis bilden, das aus all jenen Ergebnissen von n besteht, welche nicht zu E gehoren: E I E tritt genau dann ein, wenn E nicht eintritt. Mit dem obigen Beispiel E genzahl ungerade).
Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften II by Hans Heiner Storrer
by Christopher
4.3