
By Professor (em.) Dipl.-Ing. Eckhard Spring (auth.)
ISBN-10: 3540282416
ISBN-13: 9783540282419
ISBN-10: 3540282424
ISBN-13: 9783540282426
ISBN-10: 3540634231
ISBN-13: 9783540634232
Read Online or Download Elektrische Maschinen: Eine Einführung PDF
Similar german_14 books
Get Bewertung bei Schenkungen und Erbschaften PDF
Dieses praxisorientierte Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in die wichtigsten Regelungen der drei Hauptanwendungsgebiete des Bewertungsrechts: Wiederkehrende Nutzungen und Leistungen, Grundstücksbewertungen und Unternehmensbewertungen. Übertragung von Unternehmensvermögen gehören genauso dazu wie die Bewertungen von Immobilien.
- Bilanzkunde: mit Grundlagen aus Buchführung und Kostenrechnung
- Fallrepetitorium Völkerrecht
- Biotechnologie-Kommunikation: Kontroversen, Analysen, Aktivitäten
- Die Haftung des Tierarztes im Zivilrecht
- Ressourcenorientierte Netzwerkmoderation: Ein Empowermentwerkzeug in der Sozialen Arbeit
- Investitionen: Bewertung, Auswahl und Risikomanagement
Extra resources for Elektrische Maschinen: Eine Einführung
Sample text
14 Drehmoment auf eine stromdurchflossene Leiterschleife im Magnetfeld in Abhangigkeit von der Schleifenstellung. Der Strom wird liber einen Stromwender zugefiihrt Die Grundform der Gleichstrommaschine ist hochst unvollkommen. Als Generator liefert sie einen pulsierenden Strom. Gewiinscht wird ein Gleichstrom. Als Mo~ tor gibt sie, mit Gleichstrom gespeist, ein pulsierendes Drehmoment ab. Gewiinscht wird ein konstantes Moment. Bei nur einer Leiterschleife ist die im Generatorbetrieb erreichbare Spannung vergleichsweise gering.
Deren Querschnitt muB so bemessen sein, daB die Verlustleistung in der Erregerwicklung moglichst klein ist. Aus diesem Grund besteht die Erregerwicklung aus wenigen Windungen dicken Drahtes. Ihr Widerstand liegt in der GroBenordnung des Widerstandes der Ankerwicklung. Ein NebenschluBgenerator mit gleicher Nennleistung und Nennspannung hat eine Erregerwicklung mit vergleichsweise vielen Windungen diinnen Drahtes. Bei ihm soil vom Ankerstrom nur ein kleiner Anteil als Erregerstrom abgezweigt werden, damit die Verlustleistung im Erregerkreis, die sich als Produkt von Maschinenspannung und Erregerstrom berechnet, klein ist.
6) U=Uq-lA'RA oder, unter Beriicksichtigung von Gl. 5), U=ku'^n-lA'RA Da der Spannungsabfall I A • RA am ohmschen Widerstand RA des Ankerkreises proportional mit dem Ankerstrom I A wachst, nimmt die Klemmenspannung U mit wachsendem Ankerstrom linear ab. 20). v. 20 Belastungskennlinie des fremderregten Generators 30 1 Gleichstrommaschine Ankerwicklungswiderstand moglichst klein zu machen. A im Ankerkreis klein ist. h. die Maschine reichlich mit Kupfer ausstattet. Diese mit Kupfer reichlich ausgestattete Maschine ist allerdings in der Anschaffung teuer, im Betrieb dagegen - wegen des guten Wirkungsgrades - billig.
Elektrische Maschinen: Eine Einführung by Professor (em.) Dipl.-Ing. Eckhard Spring (auth.)
by Thomas
4.0