
By F. Böhm, M. Eichler, K. Kmoch (auth.), Prof. Dr.-Ing. Waldemar Stühler (eds.)
ISBN-10: 3528063289
ISBN-13: 9783528063283
ISBN-10: 3663141268
ISBN-13: 9783663141266
Read or Download Fahrzeug Dynamik: Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung PDF
Similar german_14 books
Get Bewertung bei Schenkungen und Erbschaften PDF
Dieses praxisorientierte Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in die wichtigsten Regelungen der drei Hauptanwendungsgebiete des Bewertungsrechts: Wiederkehrende Nutzungen und Leistungen, Grundstücksbewertungen und Unternehmensbewertungen. Übertragung von Unternehmensvermögen gehören genauso dazu wie die Bewertungen von Immobilien.
- Optik für Ingenieure: Grundlagen
- Kein Job fuer schwache Nerven
- Technischer Fortschritt und Produktionsvollzug in der Tuchweberei: Der Weg zur Automatisierung
- Banale Kämpfe?: Perspektiven auf Populärkultur und Geschlecht
- Staatsbürgerkunde in der DDR: Ein Dokumentenband
- Deutschlands Zahlungsbilanz 1925: Zugleich Chronik der Auslandsbeziehungen der Deutschen Volkswirtschaft
Additional info for Fahrzeug Dynamik: Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung
Sample text
Als Lenkbewegung wird ein sinus-f6rmi- ges Lenkgesetz: verwendet. 1m ersten sprung ph zu pg sterregten gleich = 1,65 derartigen Beispiel wird ein Reibungszu 1,35 angenommen. Es kommt Reibschwingungen nach des Vorzeichenwechsel Ruckstellmomentes, selbsterregte selbwelches der Lenkwinkelgeschwindigkeit ebenfal1s einen Vorzeichenwechsel zeigt. 1m letzten zu Es handelt sich urn Drehschwingungen des Latsches urn die Hochachse. - 1,50 g zu 0,80. Wie zu erwarten war, erh6ht sich die Selbsterregung des Systems Drehschwingung liegt in entsprechend.
0 .... . 0-.. . ' ........ ' . . 'e· .. •• • • • 0, . . · e · ..... - ... ' .......... -. .... ' • . . . . . .. 'w - . , • ..... -. - ............. • 0, . . . o· ' .. , . " • •. ::): .................. :::~~~~~ ~~~~~~~~ ~ ~: -0. _. _I. _...... Bahnkurven I '"""'" 25 1m naehsten Beispiel, siehe Bild 15, wird eine intermittierende Rollbewegung bereehnet, d. h. eine Radlast sinus-formig von Bewegung, bei der die Obis 6000 N mit einer Frequenz von 40 Hz sehwankt. Der Sehraglaufwinkel ist zu 50 eingestellt und der Sturzwinkel zu 00 Die • Rollgesehwindigkeit v betragt 1000 em/s.
C2~ •. ~~~ ~UGC:;>' ~~ unten: naeh 50 - 60 em Rollweg ow _0 0_ . ..... ' . 0 .... . 0-.. . ' ........ ' . . 'e· .. •• • • • 0, . . · e · ..... - ... ' .......... -. .... ' • . . . . . .. 'w - . , • ..... -. - ............. • 0, . . . o· ' .. , . " • •. ::): .................. :::~~~~~ ~~~~~~~~ ~ ~: -0. _. _I. _...... Bahnkurven I '"""'" 25 1m naehsten Beispiel, siehe Bild 15, wird eine intermittierende Rollbewegung bereehnet, d. h. eine Radlast sinus-formig von Bewegung, bei der die Obis 6000 N mit einer Frequenz von 40 Hz sehwankt.
Fahrzeug Dynamik: Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung by F. Böhm, M. Eichler, K. Kmoch (auth.), Prof. Dr.-Ing. Waldemar Stühler (eds.)
by Paul
4.1